E-Mail: info@eca-france.biz | Telefon: 0033 1 49270173   

Keramikreliefs von Alexander Schwarz

In Zusammenarbeit mit dem Atelier Zubair Selimi

Suite "Par le feu la nature se regénère toute entière"

Alle Keramiken wurden von Alexander Schwarz entworfen und auf einer Tonplatte geformt und bearbeitet. Jedes Werkstück besteht aus mehreren Teilen, die nach dem Brand auf einer Platte montiert werden. Die hier abgebildeten 20 Keramiken aus dem Atelier Zoubair Selimi wurden in einer limitierten Auflage von 8 Exemplaren hergestellt.

AZS 01
AZS 02
AZS 03
AZS 04
AZS 05
AZS 06
AZS 07
AZS 08
AZS 09
AZS 10
AZS 11
AZS 12
AZS 13
AZS 14
AZS 15
AZS 16
AZS 17
AZS 18
AZS 19
AZS 20

Überlegungen zu meiner Keramik

Gott, Tod, Auferstehung und Unsterblichkeit sind Themen, die die Menschheit seit altersher bewegen und beschäftigen. Jede Religion hat versucht, darauf eine eigene Antwort zu finden. Allen Religionen gemeinsam ist die Botschaft des Friedens und der Liebe. Meine seit 2010 in Tunesien entstandenen Keramiken sind ein Versuch, die Universalität jenseits der verschiedenen Wege sichtbar zu machen, die uns Religionen und Mythen durch Schriften, Bilder und Symbole aufzeigen.

Mehr denn je sucht der Mensch des 21. Jahrhunderts nach einer spirituellen Neuorientierung ohne eine ihn entmündigende Dogmatik. Die Religionen des Ostens haben dazu einen wichtigen Beitrag geleistet ebenso wie die drei monotheistischen Religionen, deren "heilige Schriften" heute im Mittelpunkt interkultureller Auseinandersetzungen stehen. Auch die Kunst kann sich dieser Herausforderung nicht entziehen.

Das Erstarken des politischen Islams, die Kritik an Zionismus und die Überheblichkeit westlicher Wissenschaftsgläubigkeit erfordern neue transkulturelle Denkansätze, die die Menschheit näher zusammenrücken lassen. Dabei darf die Würde des Menschen nicht zur Disposition stehen. Wenn wir uns nicht auf Werte besinnen, die wir alle miteinander teilen und uns für Frieden, Gewaltlosigkeit und Erhaltung der Natur einsetzen, ist die Zukunft des Menschen auf diesem Planeten in grosser Gefahr. Die Frage nach Gott stellt sich dem Menschen unserer Zeit in ganz neuem Licht. Der vermeintliche Antagonismus von Geist und Materie hat das Gleichgewicht des Menschen zwischen zwischen sich und der Natur weitgehend zerstört.

In Rückbesinnung auf die eigenen spirituellen Wurzeln und Geschichte steht der Mensch gegenüber dem Leben in einer neuen Verantwortung. Die universelle Akzeptanz verbindlicher Lebensgrundsätze ist die Voraussetzung für ein friedliches Zusammenleben der Völker, um den Fortbestand des Lebens zu sichern. In der liebenden Zuwendung zur Natur und zum Mitmenschen bezeugen wir unsere Ehrfurcht vor dem Leben und unsere Verantwortung für die Evolution.

Alexander Schwarz

Keramikreliefs von Alexander Schwarz

In Zusammenarbeit mit dem Atelier Bella Terra

Im Atelier Bella Terra wurden alle Keramiken in verschiedenen Techniken wie Rakubrand, Glasurbrand oder Pit-Firing hergestellt. Die meisten Flachreliefs, im Raku- oder Glasurbrand, sind Mischtechniken, denen manchmal metallische Materialien hinzugefügt wurden. Für diese detailreichen und farbenfrohen Keramiken sind mehrere Brennvorgänge erforderlich. Alle hier gezeigten Arbeiten sind unnachahmliche Einzelstücke.

ABT 01
ABT 02
ABT 03
ABT 04
ABT 05
ABT 06
ABT 07
ABT 08
ABT 09
ABT 10
ABT 11
ABT 12
ABT 13
ABT 14
ABT 15
ABT 16
ABT 17
ABT 18
ABT 19
ABT 20

Gedanken zum künstlerischen Schaffen

Die Aufgabe der Kunst ist es, das, was uns ständig passiert, zu verändern, all diese Dinge in Symbole, in Musik zu verwandeln, in etwas, was in der Erinnerung des Menschen zuletzt sein kann. Das ist unsere Pflicht. Wenn wir es nicht erfüllen, fühlen wir uns unglücklich. Ein Schriftsteller oder jeder Künstler hat die manchmal freudige Pflicht, all das in Symbole zu verwandeln. Diese Symbole könnten Farben, Formen oder Klänge sein. Für einen Dichter sind die Symbole Klänge und auch Worte, Fabeln, Geschichten, Poesie.

Die Arbeit eines Dichters endet nie. Es hat nichts mit der Arbeitszeit zu tun. Sie erhalten ständig Dinge aus der externen Welt. Diese müssen transformiert werden, und irgendwann wird sie transformiert. Diese Offenbarung kann jederzeit erscheinen. Ein Dichter ruht nie. Er arbeitet immer, auch wenn er träumt. Außerdem ist das Leben eines Schriftstellers ein einsames. Du denkst, du bist allein, und wie die Jahre vorbei sind, wenn die Sterne auf deiner Seite sind, kannst du entdecken, dass du im Zentrum eines riesigen Kreises unsichtbarer Freunde bist, die du nie kennen wirst, aber die dich lieben. Und das ist eine gewaltige Belohnung.

Georg Luis Borges


Kontakt

Telefon: 0033 1 49270173
Telefax: 0033 1 49270174

Mobil: 0033 685 683756

info@eca-france.bizwww.eca-france.biz

Anschrift

Kunstverlag E.C.A. France
21 rue St. Roch
F-75001 Paris

Geschäftsführer

Gilles Lamarche