E-Mail: info@eca-france.biz | Telefon: 0033 1 49270173
Der Kunstverlag E.C.A. France mit Sitz in Paris wurde 1989 von Alexander Schwarz gegründet und vertritt Werke internationaler Künstler, unter anderem von James Coignard, Bram Bogart, Pierre Marie Brisson und Gérard Anezin.
Wenn Sie sich für Werke der von E.C.A. France vertretenen Künstler interessieren und einen Termin vereinbaren möchten, rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere laufenden Publikationen können Sie auch auf Facebook verfolgen.
Kontakt»Ich möchte mit meinen Keramiken ein Zeichen setzen, damit wir uns auf die regenerierende Kraft der spirituellen Werte besinnen, wie sie der Menschheit durch Mythen und Religionen vermittelt werden. Jede Epoche, jede Gesellschaft braucht einen Mythos. Er lenkt unsere Gedanken und Handlungen.«
»Eine Menschheit ohne Mythen verliert ihre Orientierung und den Sinn ihrer Existenz. Die Erinnerung daran wachzuhalten, ist für mich nicht nur Aufgabe der Religion sondern auch die Aufgabe des Künstlers.«
KünstlerSeit 2010 entstehen nach Entwürfen von Alexander Schwarz im Atelier Zoubair Selimi in Sousse Keramiken für E.C.A. France in einer speziellen Raku-Technik, die von Zoubair Selimi entwickelt wurde. Durch vielfältige Verwendung von kalligraphischen Zeichen und religiösen Symbolen versucht der Künstler interreligiöse Bezüge herzustellen und diese sichtbar zu machen.
KeramikenAlle Werkstücke werden von Alexander Schwarz entworfen und in Zusammenarbeit mit Zoubair Selimi auf einer Tonplatte geformt und bearbeitet. Das noch feuchte Werkstück wird dann in mehrere Teile zerschnitten, die nach dem Brand auf einer Holzplatte wieder zusammengesetzt und montiert werden.
Der Brennverlauf läßt sich mit der Raku-Technik nur bedingt beeinflussen, so dass mit jedem Stück ein Original entsteht. Durch Verwendung von färbenden Oxiden, meist Eisen- und Kupferoxiden, entstehen die metallisierten Farben auf der Oberfläche des Keramikreliefs.
TechnikenSeit 2015 arbeitet Alexander Schwarz mit dem Keramikatelier Bella Terra in Tunis, wo in Zusammenarbeit mit Samia Achour nach seinen Entwürfen einzigartige Keramik Basreliefs in verschiedenen Techniken geschaffen werden. Das Atelier wurde 2007 von Samia Achour gegründet. Ausgebildet an der Kunsthochschule in Tunis und hat sich fortwährend in keramischen Techniken perfektioniert.
KeramikenE.C.A. France veröffentlicht Grafiken und grafische Mappenwerke von ausgewählten internationalen Künstlern, wie James Coignard, Bram Bogart und Piere Marie Brisson. Diese Künstler wurden von E.C.A. France über viele Jahre in zahlreichen Ausstellungen und internationalen Kunst- oder Buchmessen vertreten. Seit 2010 kreiert Alexander Schwarz Keramiken für E.C.A. France.
Keramiken entstehen unter Verwendung unterschiedlicher Techniken auf der Basis spezieller Herstellungsverfahren. Jede Keramikwerkstatt hat im Laufe der Zeit eigene Herstellungsverfahren entwickelt bzw. bestimmte Techniken verfeinert. Diese unterschiedlichen Techniken werden hier dargestellt.
Die Keramiken von Alexander Schwarz aus dem Atelier Zubair Selimi mit dem französischen Titel »Par le feu la nature se régénère tout entière« bestehen aus zwanzig verschiedenen Keramikreliefs in einer limitierten Auflage von jeweils acht Exemplaren. Die Keramiken aus der Keramikwerkstatt Bella Terra werden exklusiv nur als Einzelstücke gefertigt.
Telefon: 0033 1 49270173
Telefax: 0033 1 49270174
Mobil: 0033 685 683756
info@eca-france.bizwww.eca-france.biz
Kunstverlag E.C.A. France
21 rue St. Roch
F-75001 Paris
Geschäftsführer
Gilles Lamarche